Am vergangenen Mittwoch, den 23.10.24, fand unsere potential.werkstatt in der Filiale der Volksbank Chemnitz eG am Zschopauer Tor statt. Unter dem Titel „Geh in Führung!“ folgten 13 UnternehmensvertreterInnen unserer Einladung, um gemeinsam die aktuellen Herausforderungen des Führungsalltags zu beleuchten und Lösungsansätze zu diskutieren.
Im Mittelpunkt standen die wachsenden Anforderungen an Fach- und Führungskompetenz sowie die Erkenntnis, dass gerade im Mittelstand oft eine systematische Führungskräfteentwicklung fehlt. Die zunehmende Komplexität der Unternehmen erfordert eine neue Führungsrolle, bei der Verantwortung und Fachwissen vermehrt von den Mitarbeitenden übernommen werden.
Unter folgenden Themenpunkten wurde angeregt diskutiert:
- Gestern Organisationstalent heute Psychologe? | Der Führungsrolle unter veränderten Rahmenbedingungen und neuer Anspruchshaltung der Mitarbeiterschaft gerecht werden
- Keine Zeit ist immer | Zeiträume für Führungsarbeit im operativen Alltag etablieren
- Mitarbeitende zum Jagen tragen?! | Was motiviert eigentlich „Geführte“?
Durch den intensiven Austausch konnten wir als potential.akademie eG nicht nur wertvolles, zeitgemäßes Wissen weitergeben, sondern auch zahlreiche Impulse für unsere Weiterbildungsformate speziell für Führungskräfte aufnehmen.
Unser herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für den offenen und wertschätzenden Dialog!
Wir freuen uns bereits auf die nächste potential.werkstatt am 13.11.24, die unter dem Titel „#PS – Mit 60.000 PS in die Zukunft!“ den Transformationsprozess der Automobilbranche und, damit einhergehend, die strategische Bedeutung des Personalmanagements in den Fokus rückt.