Als Genossenschaft für kooperative Personalentwicklung ist es unserem Team der potential.akademie eG wichtig, die Herausforderungen und Fragestellungen der Mitglieder aufzunehmen und dafür Lösungsmöglichkeiten anzubieten, die u.a. im Rahmen der potential.werkstatt gemeinsam erläutert und durch praktische Übungen erprobt werden können.
Die Herausforderung und Notwendigkeit einer offenen und zielführenden Kommunikation, ist ein Thema, dass sich durch nahezu alle Unternehmensformen und Branchen zieht. Aus diesem Grund haben wir die "Kommunikation" als Themenschwerpunkt in der potential.werkstatt vom 6. Juli 2022 aufgenommen und darauf eine sehr positive Resonanz erhalten.
Die Frage wie zwei Menschen miteinander kommunizieren ist von zahlreichen Faktoren geprägt, die den Erfolg einer Diskussion, Auftragserteilung oder Feedbackvergabe bestimmen. Darum ging es an diesem Nachmittag im Besonderen um folgende Punkte:
- Was sind die Erwartungen aus den jeweiligen Perspektiven?
- Was hat es mit dem psycholgischen Arbeitsvertrag auf sich?
- Wie wirken sich die Talente in der Kommunikation aus?
Diese Fragestellungen und weitere wichtige Facetten der Kommunikation brachten die Teilnehmenden in einen angeregten Austausch miteinander, in dem auch ganz persönliche Erfahrungen aus dem Arbeits- und Privatleben ausgetauscht wurden.
Viele der Unternehmen schätzen diesen konkurenzfreien Raum sehr, um ganz offen und konstruktiv zu diskutieren, wo die Herausforderungen liegen und wie man diese mit Blick auf Stärken und Talente ganz pragmatisch angehen kann.