21. Mai

Generalversammlung 2025

Am 21. Mai 2025 fand die 5. ordentliche Generalversammlung der potential.akademie eG am „Zschopauer Tor“ in Chemnitz statt. Wie gewohnt bot das Treffen nicht nur einen formellen Rahmen für Beschlussfassungen, sondern vor allem auch Raum für Rückblick, Austausch und strategische Weichenstellungen.

Im Bericht des Vorstandes wurde deutlich, wie intensiv und wirkungsvoll das Jahr 2024 genutzt wurde. Die Weiterqualifizierung des Teams in zentralen Zukunftsthemen wie werteorientierter Führung, Coaching, KI und Kommunikation war ein starkes Zeichen für den Anspruch, sich als genossenschaftliche Organisation stetig weiterzuentwickeln. Auch in der operativen Arbeit zeigten sich klare Fortschritte: Die Formate der „Talenteschmiede bewegt“ wurden kontinuierlich weitergeführt, bestehende Schulnetzwerke gepflegt und neue Partnerschaften angebahnt.

Die Mitgliederentwicklung verlief ebenfalls erfreulich. Die Entkopplung der Mitgliedschaft vom Sponsoring hat sich positiv ausgewirkt und den Genossenschaftsgedanken weiter gestärkt. Auch der Rückblick auf die Projekte im Bereich der Personal- und Führungskräfteentwicklung zeigt, wie vielfältig und bedarfsorientiert die Arbeit der potential.akademie eG mittlerweile aufgestellt ist.

Für das Jahr 2025 steht die strategische Ausrichtung unter dem Leitmotiv: Konsolidieren und Professionalisieren. Ziel ist es, bestehende Strukturen zu festigen, Prozesse effizienter zu gestalten und die Strahlkraft der Genossenschaft in der Region weiter zu erhöhen. Die geplanten Maßnahmen reichen von der Vertiefung bestehender Workshopformate bis hin zum gezielten Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und der intensiveren Nutzung digitaler und KI-gestützter Werkzeuge.

Auch neue Impulse sind bereits gesetzt: Mit Formaten wie dem Digi-Coach, stärken.workshops für Menschen mit Behinderung oder dem Ausbau der Werte- und Kulturarbeit zeigt sich die potential.akademie eG erneut als beweglicher und wirkungsvoller Partner für nachhaltige Entwicklung in Bildung und Wirtschaft.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Partner:innen und Unterstützer:innen, die diesen Weg mit uns gestalten. Die Mitgliederbefragung 2025 wurde gestartet und bietet nun bis zum 15. Juni 2025 die Gelegenheit, aktiv Impulse für die gemeinsame Zukunft einzubringen.

Weitere Informationen und Einblicke finden Sie wie immer auf unserer Website und über unsere Sozialen Medien.

Zurück