Die Automobilbranche, insbesondere die mittelständischen Automobilzulieferer, steht vor einem gewaltigen Umbruch ausgelöst durch den Wandel vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität, durch die Digitalisierung und den Fachkräftemangel. Um in dieser herausfordernden Zeit die Wertschöpfung in der Region Südwestsachsen weiter zu steigern, sind neue Strategien, Prozesse und Produkte unabdingbar.
Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen stellen viele kleine und mittelständische Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Die Initiative Transformation in der Automobilregion Südwestsachsen (ITAS*) unterstützt diesen Wandel.
*Weitere Informationen unter: https://itas-projekt.de/
Bereits im November 2024 konnten wir die erste potential.werkstatt im Rahmen der ITAS in Zwickau erfolgreich durchführen.
Nun möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer potential.werkstatt nach Chemnitz einladen:
Mit 60.000 PS in die Zukunft!
mit Potentialen und Stärken den Transformationsprozess im Personalmanagement vorantreiben
Ort: Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH, Innere Klosterstr. 6-8, 09111 Chemnitz
Datum: 10. Februar 2025
Uhrzeit: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ganz bewusst richten wir den Fokus auf die strategische Bedeutung des Personalmanagements, welches in Zukunft eine noch zentralere Rolle spielen wird, da rund 60.000 Mitarbeitende bzw. Arbeitsplätze von der Transformation beeinflusst sind. Mit dem Prozess geht eine Änderung von Jobprofilen und benötigten Qualifikationen einher. Stärkenorientierung ist in diesem Zusammenhang ein wirksames Instrument.